Ich bin examinierte Lehrerin mit erstem und zweitem Staatsexamen und habe viele Jahre an einem Innenstadtgymnasium die Fächer Deutsch, Musik und Theater unterrichtet. Zudem verfüge ich über eine Zusatzqualifikation im Darstellenden Spiel. Neben meiner Tätigkeit im Bildungsbereich bin ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie sowie zertifizierte systemische Beraterin tätig.
Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit lag auf der Rhetorikförderung von Schülerinnen und Schülern. Durch meine siebenjährige Ausbildung in Rhetorik konnte ich auch Schüler bei regionalen Schulwettbewerben in Rhetorik begleiten. Ich habe mehrfach mit Schülern an Wettbewerben teilgenommen, und dreimal sind meine Schüler unter den ersten drei Plätzen nominiert worden.
Darüber hinaus widme ich mich der Heilkunst für Mensch und Tier. Mein Interesse an Natur, Kräutern und Tieren spiegelt sich auch in meiner persönlichen Lebensweise wider – ich bewirtschafte einen eigenen Garten und halte mehrere Tiere. Neben meiner beruflichen Tätigkeit spielt auch meine spirituelle Praxis eine wichtige Rolle. Meditation ist fester Bestandteil meines Lebens und hilft mir, in Balance zu bleiben.
Außerdem habe ich inzwischen meine zwei Kinder großgezogen.
Was? | Wann? |
---|---|
Rhetorik und Gesundheit: Konstruktive Kommunikation für mehr Wohlbefinden | Mo., 20.10.2025 |
Kreisvolkshochschule Gifhorn
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn
Freiherr-vom-Stein-Straße 24
38518 Gifhorn
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 05371 9459-601
Fax 05371 9459-626
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.