Olivier Biraro ist 1981 in Ruanda geboren. Im Alter von 17 Jahren begann er Buddhismus zu praktizieren. Später wurde er der erste und einzige buddhistische Mönch Ruandas nach der Theravada-Tradition. Er ist ein inspirierender Redner zu Themen wie innerer Frieden, Vergebung, Aussöhnung und Traumaheilung.
Sein Weg als Heiler und spiritueller Lehrer wurde vom tragischen Völkermord von 1994 in seiner Heimat geprägt, als 800.000 Menschen in weniger als drei Monaten ihr Leben verloren.
Bislang hat er sieben Bücher zu den vorab erwähnten Themen geschrieben. Er spricht vor privaten und öffentlichen Schulen, Universitäten und Religionsgemeinschaften. Er unterrichtet Yoga, Thai Chi und Achtsamkeitsmeditation als Methode zur Heilung zerbrochener Gemeinschaften.
Er veröffentlicht nicht nur spirituelle Werke, sondern übersetzt auch klassische Bücher, die an das menschliche Bewusstsein appellieren. So hat er die Werke „Der Alchemist“ von Paulo Coelho, „Der Prophet“ von Khalil Gibran und „Dein Wort ist Dein Zauberstab“ von Florence Scovel Shinn in seine Muttersprache übersetzt.
Zu seinen Interessen zählen fernöstliche Kampfsportarten. Er hat einen schwarzen Gürtel in Karate und Tae-Kwon-Do und hat als Mitglied seines Nationalteams an mehreren internationalen Wettkämpfen teilgenommen.
Sein Credo lautet: Wenn du heute sterben würdest, würdest du deinen letzten Atemzug in Frieden oder in Panik tun? Würdest du lieber noch etwas länger leben oder wärst du bereit, die ewige Ruhe zu finden?
Wären deine letzten Atemzüge ein seliger Moment oder würde Angst deine letzten Augenblicke verderben?
Was würde geschehen, wenn dir heute die Vergänglichkeit des Lebens bewusst wird? Würdest du dieselben Gedanken denken, dieselben Worte sprechen, dieselben Taten tun, oder wärst du heute anders?
Verstehe: Das Leben ist kurz und vergänglich; der Tod ist unvermeidlich. Es könnte heute sein. Nur der Zeitpunkt ist ungewiss. Warte nicht auf ein Morgen, das ohnehin nie kommt. Sehe das Leben nicht als Selbstverständlichkeit an. Es ist zu kurz.
Was? | Wann? |
---|---|
Vipassana-Meditation | Sa., 26.04.2025 |
Tai Chi | Sa., 10.05.2025 |
Kreisvolkshochschule Gifhorn
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn
Freiherr-vom-Stein-Straße 24
38518 Gifhorn
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 05371 9459-601
Fax 05371 9459-626
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.