Kursnummer | Z208012G |
Dozentin |
Yvonne Seiffert
|
erster Termin | Samstag, 08.02.2025 15:00–18:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 09.02.2025 15:00–18:00 Uhr |
Sa., 08.02.2025 15:00 - 18:00 Uhr So., 09.02.2025 15:00 - 18:00 Uhr 2 Tage, 8 UStd. |
|
Gebühr | 39,20 EUR |
Ort |
Gifhorn, Heller-Haus,
|
In diesem Einsteiger-Kurs lernen Sie die Vielfalt von Epoxidharz (Resin) kennen und wie man damit einzigartige Kunstwerke erschafft. Am Ende werden Sie Ihre kleinen Kunstwerke mit nach Hause nehmen können.
Zunächst werden alle Grundlagen für den richtigen und sicheren Umgang mit dem Resin gezeigt und mehrere Techniken demonstriert. Danach dürfen sich die Kursteilnehmer selber an den ersten Kunstwerken ausprobieren. Im Kurs fertigen wir Untersetzer und eine ovale Schale nach Ihren Ideen. Zudem ein Bild in der sogenannten Ocean-Art und eines im Mixed-Media-Stil.
Der Kurs eignet sich für Anfänger, aber auch Fortgeschrittene können noch vieles lernen.
In diesem Einsteiger-Kurs lernen Sie die Vielfalt von Epoxidharz (Resin) kennen und wie man damit einzigartige Kunstwerke erschafft. Am Ende werden Sie Ihre kleinen Kunstwerke mit nach Hause nehmen können.
Zunächst werden alle Grundlagen für den richtigen und sicheren Umgang mit dem Resin gezeigt und mehrere Techniken demonstriert. Danach dürfen sich die Kursteilnehmer selber an den ersten Kunstwerken ausprobieren. Im Kurs fertigen wir Untersetzer und eine ovale Schale nach Ihren Ideen. Zudem ein Bild in der sogenannten Ocean-Art und eines im Mixed-Media-Stil.
Der Kurs eignet sich für Anfänger, aber auch Fortgeschrittene können noch vieles lernen.
+ 60 € Material
Arbeitskleidung:
Einmalhandschuhe aus Nitril (Latex oder PVC sind nicht geeignet)
2 durchsichtige Plastikbecher (mind. 500 ml)
Ca. 20 Joghurtbecher (mind. 200 ml)
1 Rolle Küchenpapier
1 Packung Feuchttücher
Heißluftfön
Block und Stift für Notizen
Wenn vorhanden: Glitzer oder andere Deko zum Einlegen, Strukturmaterialien
Bei langen Haaren bitte Haarband oder Zopfgummi ,Silikonformen, Epoxidharz, Resinpasten, Malkörper aus Holz sowie weitere erforderliche Materialien und Werkzeuge werden von der Dozentin gestellt.
Für das Verbrauchsmaterial entstehen Kosten in Höhe von 60 €, die im Kurs an die Dozentin gezahlt werden.
• Kompetenz: Künstlerin/Dozentin für verschiedene Gießmassen wie AquaCast, Hydroflow, Epoxidharz, Enkaustikwachs, incl. Herstellung eigener Strukturmassen.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 08.02.2025 | 15:00–18:00 Uhr |
2. | So., 09.02.2025 | 15:00–18:00 Uhr |
Kreisvolkshochschule Gifhorn
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn
Freiherr-vom-Stein-Straße 24
38518 Gifhorn
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 05371 9459-601
Fax 05371 9459-626
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.