Harry Fehlemann
geboren 1962 in Köln
verheiratet, zwei erwachsene Söhne
gelernter Kaufmann, zuletzt 13 Jahre Marketingleiter (bis 2022)
Webseite: https://harryfehlemann.de
Harry Fehlemann, Jahrgang 1962, ist schon als Kind mit viel Phantasie ausgestattet. Früh beginnt er mit der Lektüre von Gruselheftchen, wie dem „Dämonenkiller“. Daraus entwickelt sich im Laufe der Zeit eine wahre Leidenschaft für alles Phantastische. Science Ficition, Fantasy und der gepflegte Grusel faszinieren ihn in Literatur, Film und Spiel. Seit Anfang der 80er Jahre bringt er die eigenen Ideen auch auf Papier, ohne jedoch je an eine Veröffentlichung zu denken. Erst mit über 50 entschließt er sich dann doch, einige seiner Geschichten in einem Buch zusammenzufassen. Meist handeln sie von alltäglichen Begebenheiten, die im Verlauf der Handlung in ungewöhnliche Dimensionen abdriften und damit aus dem scheinbar Normalen etwas Mysteriöses hervorzaubern.
Harry Fehlemann ist seit mehr als 40 Jahren glücklich verheiratet, hat zwei erwachsene Söhne und lebt in Niedersachsen.
Veröffentlichungen
»Traumbrücken« (2014 / Neuauflage 2023)
Kurzgeschichtensammlung / Eigenverlag
ISBN 978-3-347-97864-5 (Taschenbuch) / 978-3-347-97865-2 (eBook)
»Hab’ keine Angst« (2023)
Kurzgeschichtensammlung / Eigenverlag
ISBN 978-3-384-01491-7 (Taschenbuch) / 978-3-384-01492-4 (eBook)
Kreisvolkshochschule Gifhorn
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn
Freiherr-vom-Stein-Straße 24
38518 Gifhorn
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 05371 9459-601
Fax 05371 9459-626
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.