Kursnummer | Z207001G |
Dozent |
Günter Petzoldt
|
erster Termin | Samstag, 14.06.2025 10:00–17:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 15.06.2025 10:00–17:00 Uhr |
Sa., 14.06.2025 10:00-17:00 Uhr So., 15.06.2025 10:00-17:00 Uhr 2 Tage, 6 UStd. |
|
Gebühr | 78,40 EUR 56,00 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Gifhorn, Heller-Haus,
|
Altersbeschränkung | ab 16 Jahre |
Sie erlernen Schritt für Schritt den Umgang mit den Materialien sowie die Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik und entdecken die Freude am etwas "anderen" Malen.
Bereits am Ende des ersten Tages nehmen Sie ein fertig gemaltes, beeindruckendes Bild mit nach Hause. Mit der erworbenen und eingeübten Technik können Sie nach diesem Kurs Ihre eigenen Motive erfolgreich auf die Leinwand bringen.
Es wird immer bei Null begonnen; neue Themen und Herausforderungen sprechen aber auch Wiederkehrer/innen an. Motive: "Gelassenheit des Berges"/"Wilde Natur"
Sie erlernen Schritt für Schritt den Umgang mit den Materialien sowie die Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik und entdecken die Freude am etwas "anderen" Malen.
Bereits am Ende des ersten Tages nehmen Sie ein fertig gemaltes, beeindruckendes Bild mit nach Hause. Mit der erworbenen und eingeübten Technik können Sie nach diesem Kurs Ihre eigenen Motive erfolgreich auf die Leinwand bringen.
Es wird immer bei Null begonnen; neue Themen und Herausforderungen sprechen aber auch Wiederkehrer/innen an. Motive: "Gelassenheit des Berges"/"Wilde Natur"
+ 70 € Materialgeld (inkl. 2 Leinwände + Originalfarben)
Malkittel, Küchenrolle aus Papier, Baby-Öltücher,ggf Karton für den Nachhausetransport Verpflegung/Getränke für die Mittagspause; die benötigten Materialien wie Farben, Pinsel, Spachtel, Pinselreiniger, Tischstaffeleien, Tischabdeckungen, Müllsäcke usw. werden leihweise bereitgestellt.
Materialkosten einschließlich einer Leinwand (40x50 cm) zusätzlich zu den Kursgebühren 35 €/Tag, zahlbar an den Kursleiter
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 14.06.2025 | 10:00–17:00 Uhr |
2. | So., 15.06.2025 | 10:00–17:00 Uhr |
Kreisvolkshochschule Gifhorn
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn
Freiherr-vom-Stein-Straße 24
38518 Gifhorn
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 05371 9459-601
Fax 05371 9459-626
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.