Kursnummer | Z301050G |
Dozentin |
Carina Jasch
|
erster Termin | Montag, 16.06.2025 16:30–17:30 Uhr |
letzter Termin | Montag, 30.06.2025 16:30–17:30 Uhr |
Gebühr | 35,00 EUR |
Ort |
Gifhorn, KVHS
|
Altersbeschränkung | bis 9 Monate |
Der anspruchsvolle Alltag mit einem Neugeborenen kann oftmals kräftezehrend sein und bedarf einiges an Energie. Damit die eigene Gesundheit nicht aus dem Gleichgewicht gerät, werden ausreichend Ruhephasen benötigt.
Dieser Kurs bietet hierfür eine wirkungsvolle Entspannungs"aus"zeit mit verschiedensten Methoden an. Wesentliche Bestandteile, die vermittelt werden sind: Autogenes Training, Bodyscan/ Achtsamkeitsübung, Atemtechnik sowie Progressive Muskelentspannung.
Der anspruchsvolle Alltag mit einem Neugeborenen kann oftmals kräftezehrend sein und bedarf einiges an Energie. Damit die eigene Gesundheit nicht aus dem Gleichgewicht gerät, werden ausreichend Ruhephasen benötigt.
Dieser Kurs bietet hierfür eine wirkungsvolle Entspannungs"aus"zeit mit verschiedensten Methoden an. Wesentliche Bestandteile, die vermittelt werden sind: Autogenes Training, Bodyscan/ Achtsamkeitsübung, Atemtechnik sowie Progressive Muskelentspannung.
bequeme Kleidung, Kissen, Decke, warme Socken und Trinken für Eltern und Kind.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 16.06.2025 | 16:30–17:30 Uhr |
2. | Mo., 23.06.2025 | 16:30–17:30 Uhr |
3. | Mo., 30.06.2025 | 16:30–17:30 Uhr |
Kreisvolkshochschule Gifhorn
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn
Freiherr-vom-Stein-Straße 24
38518 Gifhorn
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 05371 9459-601
Fax 05371 9459-626
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.