Kursnummer | Z301027G |
Dozentin |
Verena Roth
|
Datum | Samstag, 14.06.2025 15:00–18:00 Uhr |
Gebühr | 22,00 EUR |
Ort |
Reinhornweg 14
|
Im Wald der Stille finden wir gemeinsam zur Ruhe und genießen das Rauschen des Windes in den Baumkronen, während wird langsam durch die Natur schreiten und sie mit allen Sinnen wahrnehmen. Nach einem gemeinsamen Einstieg und einigen Erläuterungen über die positiven Effekte deines Aufenthalts im Wald, schütteln wir alle Alltagsgedanken ab und begeben uns in den Wald der Stille. Wir reduzieren unsere Gespräche auf das Nötigste und genießen die natürliche Atmosphäre. Verschiedene Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen vertiefen das Erlebnis. In diesem Workshop wird erläutert, warum der Aufenthalt im Wald und in der Natur so wohltuend ist. Das gemeinsame Ziel ist es, die positive Energie des Waldes zu tanken und in Entspannung zu kommen. In der Abschlussrunde können wir unsere Erfahrungen und Empfindungen austauschen. Nach dem Kurs haben Sie eine Idee dafür, wie Sie Ihren nächsten Waldspaziergang zum entspannenden Waldbad verwandeln können.
Im Wald der Stille finden wir gemeinsam zur Ruhe und genießen das Rauschen des Windes in den Baumkronen, während wird langsam durch die Natur schreiten und sie mit allen Sinnen wahrnehmen. Nach einem gemeinsamen Einstieg und einigen Erläuterungen über die positiven Effekte deines Aufenthalts im Wald, schütteln wir alle Alltagsgedanken ab und begeben uns in den Wald der Stille. Wir reduzieren unsere Gespräche auf das Nötigste und genießen die natürliche Atmosphäre. Verschiedene Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen vertiefen das Erlebnis. In diesem Workshop wird erläutert, warum der Aufenthalt im Wald und in der Natur so wohltuend ist. Das gemeinsame Ziel ist es, die positive Energie des Waldes zu tanken und in Entspannung zu kommen. In der Abschlussrunde können wir unsere Erfahrungen und Empfindungen austauschen. Nach dem Kurs haben Sie eine Idee dafür, wie Sie Ihren nächsten Waldspaziergang zum entspannenden Waldbad verwandeln können.
Wetterangepasste Kleidung, Sitzmatte, Getränk
Dozentin für Wald-, Natur- und Wildnispädagogik
Kreisvolkshochschule Gifhorn
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn
Freiherr-vom-Stein-Straße 24
38518 Gifhorn
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 05371 9459-601
Fax 05371 9459-626
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.