Kursnummer | Z501024G |
Kursleitung |
externe/r Dozent/in
|
Datum | Mittwoch, 09.04.2025 19:00–20:00 Uhr |
Gebühr | 4,00 EUR |
Ort |
Zoom
|
Bildzeichen verstärken und bereichern die visuelle Kommunikation durch ihre unmittelbare Verständlichkeit und ihre Einprägsamkeit. Zeichen sind komprimierte Information, gliedern und strukturieren, helfen bei der Orientierung, regen an und machen neugierig.
Bildzeichen können
als Bestandteil eines Logos Identität verkörpern und für Wiedererkennbarkeit sorgen,
als Piktogramme auf Handlungen verweisen,
als Icons Texte auflockern
oder als grafische Elemente ein Erscheinungsbild erweitern.
Vor allem in der Logogestaltung werden Bild und Wort, Zeichen und Text häufig kombiniert. Sie sollten aufeinander Bezug nehmen und formal aufeinander abgestimmt sein. Farb-und Schriftwahl spielen hier eine Rolle und prägen die formale Umsetzung des Zeichenentwurfs.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ihre Fragen zu diesem Termin mitzubringen und zu stellen!
Dozentin: Nicole Fally
Bildzeichen verstärken und bereichern die visuelle Kommunikation durch ihre unmittelbare Verständlichkeit und ihre Einprägsamkeit. Zeichen sind komprimierte Information, gliedern und strukturieren, helfen bei der Orientierung, regen an und machen neugierig.
Bildzeichen können
als Bestandteil eines Logos Identität verkörpern und für Wiedererkennbarkeit sorgen,
als Piktogramme auf Handlungen verweisen,
als Icons Texte auflockern
oder als grafische Elemente ein Erscheinungsbild erweitern.
Vor allem in der Logogestaltung werden Bild und Wort, Zeichen und Text häufig kombiniert. Sie sollten aufeinander Bezug nehmen und formal aufeinander abgestimmt sein. Farb-und Schriftwahl spielen hier eine Rolle und prägen die formale Umsetzung des Zeichenentwurfs.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ihre Fragen zu diesem Termin mitzubringen und zu stellen!
Dozentin: Nicole Fally
Kreisvolkshochschule Gifhorn
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn
Freiherr-vom-Stein-Straße 24
38518 Gifhorn
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 05371 9459-601
Fax 05371 9459-626
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.